Ausbildungen in der Pflege
Seit dem Jahr 2020 ist die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann gestartet
2020 starteten die ersten beiden Ausbildungsgänge der generalistischen Ausbildung an der gfp Berlin in der staatlich anerkannten Pflegeschule. Alle Auszubildenden der der Alten-, Gesundheits-/Kinderkranken- und Gesundheits-/Krankenpflege werden dann gemeinsam generalistisch unterrichtet und praktisch ausgebildet.
Wir sehen die Ausbildung zu einem Pflegeberuf als ganzheitlichen Prozess, der neben der Vermittlung wissenschaftlicher und praktischer Kenntnisse immer auch die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit im Fokus hat. Fachliche und soziale Kompetenz ergänzen sich und tragen wesentlich zur umfassenden Qualifikation der Pflegerinnen und der Pfleger bei.
Unsere Ausbildungen in Pflegeberufen
Freude an der pflegerischen Arbeit und Zufriedenheit im Beruf lässt sich nur dann nachhaltig erreichen, wenn nicht nur alle medizinischen, organisatorischen und praktischen Kenntnisse vermittelt, sondern auch das Kommunikationsverhalten, das Selbstmanagement und die Stressbewältigung geschult werden.
Die Verantwortung für andere schließt die Verantwortung sich selbst gegenüber ein.
Für alle, die sich dieser interessanten und abwechselungsreichen Aufgabe widmen wollen, ist die gfp eine erste Adresse für die ganzheitliche Ausbildung und Weiterbildung.
Examinierte Pflegekräfte und Sozialassistenten haben beste Perspektiven
Die Bevölkerung wird immer älter und der Bedarf nach Pflegefachkräften steigt enorm – und sie werden gut umworben. Zudem ist Ihr Einsatzbereich sehr variabel.
In unserer staatlich anerkannten Pflegeschule und unserer Berufsfachschule Sozialassistenz erwerben Sie die notwendige Flexibilität und Professionalität für den Einsatz den Einrichtungen.